Homöopathie

Im Jahr 1790 entdeckte der deutsche Arzt, Chemiker, med. Schriftsteller und Übersetzter Dr. Christian Friedrich Samuel Hahnemann das Prinzip der Ähnlichkeitsbeziehung zwischen Arznei und Krankheit und nannte es Homöopathie. Im Laufe seiner Forschungen kam er am Ende seines Wirkens zu den immer mehr verfeinerten und dennoch hochwirksamen Q oder LM Potenzen.

Die Behandlung mit LM Potenzen führt eine sanfte und rasche Besserung der Symptomatik herbei und kanndurch die tägliche Einnahme individuell dosiert werden.

Krankheitssymptome sind hilfreiche Freunde, die darauf hinweisen, dass etwas angeschaut und in Ordnung gebracht werden soll.

Sie zeigen zuverlässig den Weg, der dann dem Lebensplan entsprechend zur guten Entwicklung beiträgt.
• Behandlung mit LM Potenzen nach
  den Regeln der klassischen   Homöopathie
• Impf - Beratung
• Die homöopathische Impfung

Ausbildung und Assistenz:
bei Ravi Roy indischer homöopathischer Arzt DHMS

Buchempfehlung:
Die Homöopathischen Ratgeber
v. Ravi Roy und Carola Lage-Roy